
Interkulturelle Wochen Reinickendorf 16.09. – 03.10.
Mit Informationsveranstaltung "Gutes Altwerden. Was brauche ich?"
Im Rahmen der „Interkulturelle Wochen 2023 Reinickendorf“ bieten verschiedene Akteure eine Informationsveranstaltung zum Thema „GUTES ALTWERDEN IN REINICKENDORF: WAS BRAUCHE ICH?“ an.
Auch der Hospizdienst , die Kontaktstelle PflegeEngagement und der Mobilitätshilfedienst Reinickendorf vom Unionhilfswerk sind dabei.
Wann: 19. September 2023 | 16 bis 18
Wo: im Ribbeck-Haus (Reinickendorf)
In dieser Veranstaltung wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen zu folgenden Fragen:
• Was brauchen Sie für ein gutes Altwerden in Ihrem Wohnumfeld?
• Wo im Bezirk können Sie sich informieren, wenn Sie Fragen zu Gesundheit, Unterstützung und Pflege haben?
• Wo können Sie Menschen für gemeinsame Aktivitäten treffen?
• Was wünschen Sie sich für ein gutes Altwerden?
Um Ihnen Informationen für diese und weitere Fragen zu geben, werden verschiedene Reinickendorfer Angebote rund um die Themen Altern, Aktivitäten, Gesundheit und Pflege vor Ort sein.
Unterstützt werden Sie dabei von den Stadtteilmüttern und Integrationslotsinnen und -lotsen, die Ihnen gerne helfen, Ihre Fragen mehrsprachig zu klären, und zwar auf Türkisch, Arabisch, Bulgarisch, Russisch, Französisch, Farsi. Seien Sie herzlich willkommen!
Die Interkulturellen Wochen (IKW) 2023 im Bezirk Reinickendorf finden unter dem Motto #Neue Räume statt. Gemeinsam mit 500 teilnehmenden Städten und Gemeinden setzt der Bezirk ein Zeichen für eine diverse und demokratische Gesellschaft und gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus. Dabei rücken die Interkulturellen Wochen Themen wie gleichberechtigte Teilhabe, gelebte Solidarität, Diversität und Engagement in den Fokus und schaffen ganz besondere Momente, um die Vielfalt im Bezirk zu erleben und zu feiern.