
Unionhilfswerk bei den Berliner Freiwilligentagen 2023
Sozialer Träger lädt zum Mitmachen ein und empfängt Kultursenator Joe Chialo
Der September ist der Aktionsmonat des Engagements, vor allem mit den Berliner Freiwilligentagen vom 8. bis 17. September. „Das freiwillige Engagement wird gerade in diesem Zeitraum in seiner ganzen Vielfalt sichtbar, bewegt vieles und setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt, Demokratie und Nachhaltigkeit“, so Daniel Büchel, Leiter des Freiwilligenmanagements im Unionhilfswerk. Der soziale Träger lädt Freiwillige und die, die es werden wollen, ein, unterschiedliche Engagementbereiche kennenzulernen.
Zu den Aktionen und Terminen gehören:
- September 2023 | 16:00 – 17:30 Uhr
Workshop I: Einführung in den Print-Journalismus – auch für Online-Schreibende, mit Erich Laaser, Radio und TV- Journalist für Sport
- September 2023 | 16:00 – 18:00 Uhr
- Rollstuhltraining für die Begleitung von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, mit Ralf Behrendt
- September 2023 | 14:00 – 18:00 Uhr
Unser Haus soll (noch) schöner werden! – Anstreichaktion im F1, evtl. mit Sozialstadtrat Oliver Nöll
- September 2023 | 14:30 – 18:30 Uhr
Empfang des Teams die freiwilligen im Unionhilfswerk
Dankeschön-Event mit Joe Chialo, Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Weitere Aktionen finden Sie auf unserer Internetseite.
In diesem Jahr werden anlässlich der Berliner Freiwilligentage Handlungsempfehlungen für Politik & Verwaltung: Freiwilliges Engagement in Berlin krisenfest stärken vom Paritätischen Berlin veröffentlicht. Das Unionhilfswerk wird die Handlungsempfehlungen mitunterzeichnen und setzt sich für Engagement fördernde Rahmenbedingungen ein, denn Engagement- ist gleichzeitig Demokratieförderung
Seit 2014 initiieren der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin und der Tagesspiegel die Berliner Freiwilligentage, gemeinsam mit Organisationen, Initiativen oder Unternehmen. Zu den Partnern der Aktionstage gehört das Unionhilfswerk.
Bei Fragen stehen Ihnen Daniel Büchel und Chiara Polacchini gerne zur Verfügung: Tel.: (030) 42265-887, Mobil: 0171 7630961, E-Mail: freiwillig@unionhilfswerk.de.
Über Ihre Berichterstattung würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Gina Schmelter
Das Unionhilfswerk
Wir sind Wegbegleiter. Seit 1947 engagiert sich das Unionhilfswerk für Menschen, die auf Betreuung und Unterstützung angewiesen sind. Mit rund 3.000 Mitarbeiter*innen und 900 Freiwilligen bietet der Träger in zahlreichen Diensten, Projekten und Einrichtungen vielfältige soziale Dienstleistungen an und zählt damit zu den größten Arbeitgebern in Berlin.
Ansprechpartner*in

Gina Schmelter
Pressereferentin und -sprecherin
030 / 4 22 65-813
030 / 4 22 65-800
Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Unternehmenskommunikation
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
Zuständig für: Pressearbeit, Redaktion unseres Magazins "Wir für Berlin"