Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH)

Als Fach- und Spezialberatungsstelle stehen wir schwerstkranken, sterbenden Menschen und deren Nahestehenden sowie Trauernden zur Seite. Rat- und Hilfesuchende finden bei uns Gehör, Halt und Hilfe.
Unsere Arbeit basiert auf dem Grundsatz, dass Sterben ein natürlicher Teil des Lebens ist. Darum setzen wir uns dafür ein, dass die Themen Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft wahrgenommen werden.
Als Fachstelle stehen wir auch haupt- und ehrenamtlich Tätigen sowie Institutionen, die schwerstkranke und sterbende Menschen betreuen, zur Verfügung. Wir werden vom Land Berlin gefördert und gehören zum Berliner Hopiz- und Palliativnetz und sind Mitglied im Hospiz- und PalliativVerband Berlin e. V.
Unser Angebot
Beratung
Telefon 030 / 40 71 11 13
Montag, Dienstag und Freitag 9 - 13 Uhr
www.hospiz-aktuell.de
- Unterstützung bei der Suche nach kompetenten Ansprechpartnern und geeigneten Hilfseinrichtungen
- Informationstelefon und persönliche Beratung zu Themen wie Sterbebegleitung, Palliative Pflege, Schmerztherapie, Trauer, Vorsorge, Patientenverfügung und ehrenamtliches Engagement in der Hospizarbeit
- Koordinierungsstelle Berlin zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen der Charta der Rechte schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
Frau Amöna Landrichter, Projektleiterin
Unionhilfswerk
Senioren-Einrichtungen gemeinnützige GmbH
Zentrale Anlaufstelle Hospiz
Richard-Sorge-Straße 21A
12049 Berlin
Frau Susanne Lemoine, Mitarbeiterin
Unionhilfswerk
Senioren-Einrichtungen gemeinnützige GmbH
Zentrale Anlaufstelle Hospiz
Richard-Sorge-Straße 21A
12049 Berlin
Frau Daniela Heemeier, Mitarbeiterin
Unionhilfswerk
Senioren-Einrichtungen gemeinnützige GmbH
Zentrale Anlaufstelle Hospiz
Richard-Sorge-Straße 21A
12049 Berlin
Verkehrsanbindung
U5 bis "Weberwiese"
Straßenbahn M10, 21 bis "Bersarinplatz"
M5, M6, M8 bis "Landsberger Allee/Petersburger Straße"
Die Zentrale Anlaufstelle Hospiz wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales.