Jugendhilfeprojekt Startläufer

Wir helfen Jugendlichen dabei, Probleme und Krisen zu bewältigen und betreuen sie ganz individuell – ambulant oder stationär.
Zielgruppe
Unsere sozialpädagogisch ausgebildeten Mitarbeiter wenden sich mit ihren Angeboten an Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, wie:
- drohende oder bestehende Obdachlosigkeit
- Konflikte in der Familie
- Suchtproblematik
- Straffälligkeit
- psychische Beeinträchtigungen
- Schulverweigerung
Unser Angebot
- individuelle Hilfe, die auf den Einzelfall abgestimmt ist
- tragfähiges und vertrauensvolles Betreuungsverhältnis
- gemeinsam entwickelter Hilfeplan
- Alltagsfähigkeiten gemeinsam lernen und stärken (Tagesstruktur, Schulbesuch, Haushaltsführung, Umgang mit Geld)
- emotionale Entwicklung unterstützen und fördern
- Hilfe und Unterstützung bei der Suche nach einer sicheren Wohnung
- in Krisensituationen ist eine Unterbringung in Wohnungen des UNIONHILFSWERK möglich
Ansprechpartnerin
Verkehrsanbindung
S 8, 9, 41, 42 und 85 bis "Treptower Park"
Bus 104, 165, 194 und 265 bis "Eichenstraße/Puschkinallee"