Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Träger der gemeinnützigen Gesellschaften

Der Stiftung obliegt die Aufsicht über alle Gesellschaften, die Steuerung des Unternehmensverbundes sowie die Förderung des Vereinszweckes.
Die Stiftung Unionhilfswerk Berlin fördert das bürgerschaftliche Engagement durch sein Freiwilligenmanagement, die Projekte oskar | Freiwilligenagentur und STERNENFISCHER, Mentoring-Projekte sowie das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf. Auch Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeiter und externe Fachkräfte werden unterstützt.
Die Verantwortung tragen Stiftungsvorstand und Stiftungsrat. Hierbei führt der Stiftungsvorstand die Geschäfte und übernimmt damit die Verantwortung für die strategische Steuerung und operative Kontrolle des Unternehmensverbundes.
Der ehrenamtliche Stiftungsrat fungiert als Aufsichtsgremium über den gesamten Unternehmensverbund.
Der Stiftungsrat

Vorsitzender

stellv. Vorsitzender

stellv. Vorsitzender

Mitglied

Mitglied

Mitglied

Mitglied

Mitglied

Mitglied

Mitglied

Mitglied

Mitglied
Ansprechpartnerin
Verkehrsanbindung
U5 bis "Weberwiese"
Straßenbahn M10, 21 bis "Bersarinplatz"
M5, M6, M8 bis "Landsberger Allee/Petersburger Straße"