Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf
ACHTUNG: Bitte beachten Sie unsere erweiterten Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Freitag 10 – 15 Uhr | Dienstag 9 - 15 Uhr | Donnerstag 12 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung
***Wir möchten Ihre Gesundheit schützen und dazu beitragen, die Ausbreitung des Coronavirus durch alle sinnvollen Maßnahmen zu verlangsamen. Wir beraten Sie gern telefonisch zu unseren aktuellen Sprechzeiten sowie per Mail oder per Post. Außerhalb unserer Sprechzeiten können Sie eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen***

Das Älterwerden bringt Veränderungen mit sich, die Entscheidungen im privaten Umfeld erfordern. Mit unserer Arbeit wollen wir den Verbleib in den eigenen vier Wänden sichern und dazu beitragen, dass Menschen möglichst lange zuhause leben können.
Unser Konzept
Wir beraten Sie telefonisch oder persönlich und erstellen mit Ihnen einen individuellen Hilfeplan für ein möglichst selbstbestimmtes Leben. Eine feste Ansprechperson bündelt die Informationen und steuert die einzelnen Schritte: wir verhandeln mit Pflege- und Krankenkassen, Ärzten, Sozialstationen, Handwerkern und begleiten den Prozess. Auf Wunsch besuchen wir Sie auch zu Hause.
Unser Angebot
- soziale und psychosoziale Beratung zu allen Themen rund ums Alter
- Informationen zu allen Fragen rund um die Pflege
- Beratung über orthopädische Hilfsmittel
- Einzelfallorientierte Unterstützung
- Beratung und Organisation zum alten- und behindertengerechten Umbau der Wohnung
- Klärung der finanziellen Fragen
- Vermittlung von ehrenamtlicher Begleitung
- Unterstützung beim Verfassen einer Patientenverfügung
Ansprechpartnerinnen
Frau Petra Fock, Leiterin
Unionhilfswerk
Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf
Bundesallee 50
10715 Berlin
Frau Astrid Kasprowski, Sozialarbeiterin
Unionhilfswerk
Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf
Bundesallee 50
10715 Berlin
Frau Nora Sieber, Sozialarbeiterin
Unionhilfswerk
Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf
Bundesallee 50
10715 Berlin
Verkehrsanbindung
U 7 und 9 bis "Berliner Straße"
Bus 104 bis "Berliner Straße"
S41, 42, 45 oder 46 bis "Bundesplatz"
Die Pflegestützpunkte in Berlin werden in gemeinsamer Trägerschaft durch die Pflege- und Krankenkassen und durch das Land betrieben. Die landesseitigen Pflegestützpunkte werden gefördert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales.