Freiwilliges Engagement
Erklärt in Einfacher Sprache

Freiwilliges Engagement bedeutet:
- Menschen helfen
- weil es Spaß macht, anderen Menschen zu helfen
- man bekommt kein Geld für diese Arbeit, aber es macht Freude
- man sagt dazu: Freiwilliges Engagement
- das wird so ausgesprochen: An-gah-sche-mong
- Ehrenamtliche Arbeit ist das gleiche
Diese Menschen brauchen zum Beispiel Hilfe:
So können Sie helfen:
- besuchen oder gemeinsam etwas unternehmen
- bei den Hausaufgaben helfen
- Spaziergänge machen
- bei Veranstaltungen helfen, zum Beispiel Tische decken
Das bekommen Sie von uns:
- Sie haben feste Ansprechpartner, die Ihnen bei Problemen helfen.
- Sie lernen andere Menschen kennen.
- Sie lernen zum Beispiel andere Sprachen oder eine andere Kultur kennen.
- Sie bekommen Freude und Dankbarkeit zurück.
- Sie bekommen Geld für Ihre Fahrten.
- Sie können an Seminaren teilnehmen. Die Seminare sind kostenlos.
- Sie bekommen dafür eine Urkunde.
Sie möchten anderen Menschen helfen?
- Ich heiße Daniel Büchel.
- Ich freue mich auf Ihren Anruf.
- Ich berate Sie gern und beantworte Ihre Fragen.

Sie können mich Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr anrufen.
Das ist meine Telefonnummer:
030 / 4 22 65-887 oder 030 / 4 22 65-798
Sie können mir auch eine E-Mail schreiben: freiwillig(at)unionhilfswerk.de
Sie können auch in mein Büro kommen (Ich bitte um telefonische Anmeldung.).
Das Büro ist in unserem neuen Gebäude-Komplex Dienstleistungs.Campus. Es befindet sich in der Schwiebusser Straße 18 in 10965 Berlin.

Sie können zum einen mit der U-Bahn-Linie 6 bis Platz der Luftbrücke fahren.
Zum anderen mit der Tram M43 bis Columbiadamm/ Platz der Luftbrücke oder mit der Buslinie 248 bis Busbahnhof Kaiserkorso.
Dann ist es nur noch ein kurzer Fußweg.