Hilfe für geflüchtete Menschen in Alt-Moabit
Hinweis: Die Einrichtung ist für geflüchtete Menschen aus allen Ländern.
Für folgende Aufgabenbereiche benötigen wir Unterstützer:innen:
Kinderbetreuung für das Spielzimmer: Montag bis Freitag, 10-14 Uhr
Kinder zwischen 2 und 14 Jahren begleiten, Hauptamtliche unterstützen,(Pädagogische) Vorerfahrungen im Umgang mit Kindern hilfreich.
Unterstütze die Kinderbetreuung in unserer Geflüchtetenunterkunft in Alt-Moabit
Kleiderkammer: Montag, Mittwoch, 18-20 Uhr
Kleiderspenden an Bewohner*innen ausgeben, neue Kleiderspenden einsortieren.
Unterstütze die Kleiderkammer in unserer Geflüchtetenunterkunft in Alt-Moabit
Sport (z.B. Bogenschießen, Tischtennis, …): Mittwoch, 13-15 Uhr
Sporttraining mit Geflüchteten (indoor im Winter)
Deutschkurs: Mittwoch, Freitag, 15-17 Uhr
Deutschkurs für Geflüchtete
Kinoabend: Mittwoch, 19–21 Uhr
Filmvorführer/ Kinoabend in Geflüchtetenunterkunft in Alt-Moabit
Frauencafé: Freitag, 14–15 Uhr
Frauencafé in Geflüchtetenunterkunft
Unterstützung ist an verschiedenen Wochentagen möglich.
Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Russisch, Arabisch, Farsi, Türkisch, Georgisch und Englisch, sind in allen Aufgabenfeldern hilfreich.
Falls ihr uns lieber mit Sachspenden unterstützen wollt: Die Kleiderkammer benötigt momentan dringend gut erhaltene Männerkleidung.
Auch im Namen des Teams vor Ort, von Lena, Chiara, Murat und Clemens, danken wir Euch herzlich für die Unterstützung!
Mit engagierten Grüßen
Euer Team die freiwilligen im Unionhilfswerk
- punktuelles Engagement
- projektbezogenes Engagement bis 12 Monate
- Geschlecht: ohne Einschränkung
- Führerschein: nicht erforderlich
- Gesundheitszeugnis: Nein
- Führungszeugnis: Erweitertes Führungszeugnis bei regelmäßigen Einsätzen notwendig
- Anleitung durch Fachkräfte
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Dienstbesprechungen
- englischsprachiges Engagement möglich
- Erfahrungsaustausch
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Ausflüge
- Kostenlose Veranstaltungen
- Regelmäßige Informationen
- Supervision
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
- Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt zur Einrichtung auf, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu bekommen
Erstaufnahmeeinrichtung Alt-Moabit
10555 Berlin
c.polacchini@unionhilfswerk.de
Hilfe, wo Hilfe gebraucht wird und als Wegbegleiter an der Seite derjenigen, die Unterstützung brauchen. Das ist seit 75 Jahren, was uns ausmacht und wie wir arbeiten. Es galt vor 75 Jahren ebenso wie es heute gilt: Wir engagieren uns für die Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten.
Die Erstaufnahmeeinrichtung in Alt-Moabit besteht seit Oktober 2022 und ist eine erste Unterkunft für geflüchtete Menschen aus den verschiedensten Ländern.
Vielfältige Einsatzfelder
Für Kinder. Für Jugendliche. Für wohnungslose oder geflüchtete Menschen. Für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung. Für alte Menschen. Für sterbende Menschen.











Weitere Informationen zum freiwilligen Engagement

Kontakt & Beratung
Wir finden das Engagement, das zu dir passt - abgestimmt auf deine Wünsche und Kompetenzen.

Kooperationen & Projekte
Engagement soll für jede*n zugänglich sein. Hilf uns dabei, inklusives Engagement zu fördern.

Freiwilliges Engagement in Einfacher Sprache