Was Sie tun können
Es gibt Wege aus der Einsamkeit – auch wenn es manchmal schwerfällt, den ersten Schritt zu machen. In Berlin gibt es viele Möglichkeiten, wieder in Kontakt zu kommen und Unterstützung zu finden:
Alte Kontakte wiederbeleben
Schauen Sie in Ihr Adressbuch: Gibt es Menschen, mit denen Sie wieder in Kontakt treten könnten? Eine kurze Nachricht oder ein Anruf können viel bewirken.
Neue Begegnungen wagen
In Berlin finden Sie viele Orte, um Menschen kennenzulernen: Stadtteilzentren, Sportgruppen, Kulturangebote oder ehrenamtliches Engagement – zum Beispiel beim Unionhilfswerk.
Hürden abbauen
Viele Menschen zögern, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Einige erkennen ihre eigene Einsamkeit nicht, andere fürchten eine Enttäuschung. Kostenlose und niedrigschwellige Angebote sind deshalb besonders wichtig. Informieren Sie sich, welche Angebote es in Ihrem Kiez gibt. Berlin steckt voller Möglichkeiten, um wieder Anschluss zu finden.
Silbernetz
Das Berliner Einsamkeitstelefon für ältere Menschen: 0800 4 70 80 90 (kostenlos, täglich von 8 bis 22 Uhr).
Telefonseelsorge
Anonym, vertraulich, rund um die Uhr: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222.