WIR für Berlin – unser Magazin
Vier Mal im Jahr erreicht unser Magazin „WIR für Berlin“ die Leserinnen und Leser. Es berichtet über die Arbeit der gemeinnützigen Gesellschaften, über das Vereinsgeschehen sowie über die Aktivitäten der Trägerstiftung Stiftung Unionhilfswerk Berlin und der Unionhilfswerk-Förderstiftung. Außerdem werden aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesundheitswesen aufgegriffen. Ab sofort können wir Ihnen unser Magazin auch digital als E-Paper anbieten.
Termine & Veranstaltungen
Weiterführende Links
"Wir für Berlin" als E-Paper - hier oder in unserer App lesen
Die Vorteile
- Interaktives Lesevergnügen (Fotogalerie, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr)
- Überall lesen und vorlesen lassen mit der Unionhilfswerk-App
- Kostenloses digitales Angebot
- Keine Anmeldung erforderlich
Tipps & Tricks rund um das E-Paper
In diesen Handouts möchten wir Ihnen die wichtigsten Funktionen der App sowie der Web-Version und die Möglichkeiten rund um das E-Paper vorstellen. Wir haben zahlreiche Tipps für Sie zusammengestellt und wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen unseres digitalen Magazins.
Herunterladen
E-Paper in der Unionhilfswerk-App lesen (pdf, 656 kB)
Tipps & Tricks
E-Paper in der Web-Version lesen (pdf, 1 MB)
Tipps & Tricks
"Wir für Berlin" in der App lesen
Laden Sie sich jetzt die Unionhilfswerk-App auf Ihr Mobiltelefon
![](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2023/10/qr-code-150x150.png)
![](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2023/10/qr-code1-150x150.png)
Erklärvideo zum E-Paper
Zum Schutz Ihrer Daten wird das YouTube-Video erst bei Klick auf den Play-Button geladen. Beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung
Redaktion & Kontakt
Redaktion
Gina Schmelter (Chefredakteurin)
Alexander Dieck (stellvertretender Chefredakteur)
Gesine Hanebuth (stellvertretende Chefredakteurin, Chefin vom Dienst)
Joachim Jetschmann
Ursula Laumann
Druck
Das Magazin wird In der Druckerei der Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH (USE), unserer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, hergestellt und versandfertig gemacht.
Ansprechpartner*in
![](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/03/Gina-Schmelter-15_2-scaled-e1680258857134.jpg)
Gina Schmelter
Pressereferentin und -sprecherin
030 / 4 22 65-813
030 / 4 22 65-800
Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Unternehmenskommunikation
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
Zuständig für: Pressearbeit, Redaktion unseres Magazins "Wir für Berlin"
Stöbern Sie in unserem Archiv
Zurückliegende Ausgaben seit 2009
WIR für Berlin 2023
![Titelbild Ausgabe 117](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/12/Ausgabe-117-1.-Quartal-2023-1-1.jpg)
![](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2023/03/WfB118_Magazin_Ansicht_230310_Seite_01.jpg)
WIR für Berlin 2022
![WIR für Berlin, Ausgabe 113](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_113_2022_01.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 114, 2. Quartal 2022](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_114_2022_02.png)
![Mann in kurzen Shorts und Rucksack rennt über Wiese](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/10/115.-Ausgabe-3.-Quartal-2022_Titelseite.jpg)
![Titelseite Ausgabe 116](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/12/116.-Ausgabe-4.-Quartal-2022_Seite_01.jpg)
WIR für Berlin 2021
![WIR für Berlin, Ausgabe 109](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_109_2021_01.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 110](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_110_2021_02.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 111](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_111_2021_03.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 112](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_112_2021_04.png)
WIR für Berlin 2020
![WIR für Berlin, Ausgabe 105](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_105_2020_01.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 106](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_106_2020_02.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 107](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_107_2020_03.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 108](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_108_2020_04.png)
WIR für Berlin 2019
![WIR für Berlin, Ausgabe 101](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_101_2019_01.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 102](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_102_2019_02.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 103](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_103_2019_03.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 104](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_104_2019_04.png)
WIR für Berlin 2018
![WIR für Berlin, Ausgabe 97](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_97_2018_01.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 98](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_98_2018_02.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 99](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_99_2018_03.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 100](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_100_2018_04.png)
WIR für Berlin 2017
![WIR für Berlin, Ausgabe 93](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_93_2017_01.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 94](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_94_2017_02.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 95](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_95_2017_03.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 96](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_96_2017_04.png)
WIR für Berlin 2016
![WIR für Berlin, Ausgabe 89](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_89_2016_01.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 90](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_90_2016_02.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 91](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_91_2016_03.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 92](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_92_2016_04.png)
WIR für Berlin 2015
![WIR für Berlin, Ausgabe 85](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_85_2014_4_2015_01.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 86](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_86_2015_02.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 87](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_87_2015_03.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 88](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_88_2015_04.png)
WIR für Berlin 2014
![WIR für Berlin, Ausgabe 82](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_82_2014_01.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 83](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_83_2014_02.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 84](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_84_2014_03.png)
WIR für Berlin 2013
![WIR für Berlin, Ausgabe 78](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_78_2013_01.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 79](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_79_2013_02.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 80](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_80_2013_03.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 81](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_81_2013_04.png)
WIR für Berlin 2012
![WIR für Berlin, Ausgabe 74](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_74_2012_01.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 75](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_75_2012_02.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 76](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_76_2012_03.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 77](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_77_2012_04.png)
WIR für Berlin 2011
![WIR für Berlin, Ausgabe 70](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_70_2011_01.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 71](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_71_2011_02.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 72](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_72_2011_03.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 73](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_73_2011_04.png)
WIR für Berlin 2010
![WIR für Berlin, Ausgabe 66](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_66_Februar_2010.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 67](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_67_Mai_2010.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 68](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_68_2010_03.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 69](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_69_2010_04.png)
WIR für Berlin 2009
![WIR für Berlin, Ausgabe 62](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_62_Februar_2009.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 63](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_63_Mai_2009.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 64](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_64_August_2009.png)
![WIR für Berlin, Ausgabe 65](https://www.unionhilfswerk.de/wp-content/uploads/2022/06/WfB_65_Dezember_2009.png)