Berliner Herzenszeilen – Briefe, die verbinden
Eine Aktion für Nähe und Miteinander
Inmitten der Großstadt leben viele ältere Menschen, die sich einsam fühlen. Die Aktion „Berliner Herzenszeilen“ möchte das ändern – mit einem einfachen, aber tiefgehenden Mittel: einem handgeschriebenen Brief.
„Berliner Herzenszeilen“ bringt Menschen in Kontakt, die sich sonst nie begegnet wären. Engagierte Freiwillige schenken Zeit und Aufmerksamkeit, Senior*innen schenken Vertrauen und persönliche Einblicke in ihre Lebensgeschichten.
Und so funktioniert es
Interessierte Freiwillige und Senior*innen füllen einen kurzen Steckbrief aus – online oder auf Papier.
Das Projektteam vermittelt passende Brieffreundschaften und achtet dabei auf gemeinsame Interessen, ähnliche Sprachebenen und – wenn möglich – eine räumliche Nähe.
Der Briefwechsel läuft über das Projektteam, sodass alle Adressen anonym bleiben und der Austausch sicher organisiert ist.
Ob ein einzelner Brief oder eine dauerhafte Freundschaft entsteht, bestimmen die Teilnehmenden selbst.
Interessierte finden Onlineformulare und weitere Informationen unter:
www.unionhilfswerk.de/herzenszeilen
Oder sie schreiben uns eine Nachricht an:
herzenszeilen@unionhilfswerk.de
Herunterladen
Ansprechpartner*in
Gina Schmelter
Pressereferentin und -sprecherin
030 / 4 22 65-813
030 / 4 22 65-800
Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Unternehmenskommunikation
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
Zuständig für: Pressearbeit, Redaktion unseres Magazins "Wir für Berlin"


