Pflege des Aquariums
Im Hospizdienst West (Tempelhof-Schöneberg-Wilmersdorf) helfen ehrenamtliche Lebens- und Sterbebegleiter*innen Menschen und ihren Angehörigen, die verbleibende Lebenszeit so würdevoll wie möglich zu verbringen. Dieses Engagement findet auch auf den Palliativstationen der im Gebiet liegenden Krankenhäuser statt.
Im Franziskus-Krankenhaus bietet ein Süßwasser-Aquarium (320 Liter, 130x50x50 cm) den sterbenden Menschen, ihren Nahestehenden sowie Haupt- und Ehrenamtlern Abstand und eine bunte Abwechselung zum Alltag auf der Station. Zur Betreuung und Pflege des Aquariums suchen wir 1 -2 erfahrene Freiwillige.
Eigene Gestaltungs- und Besatzwünsche können gerne umgesetzt werden. Materialkosten werden nach Absprache mit der Einrichtung übernommen.
Deine Aufgaben
- Fütterung der Fische, Kontrolle und Bestückung des Fütterungsspenders
- Kontrolle der Wasserwerte
- Reinigung und Pflege des Aquariums
- Filterreinigung und Wasserwechsel
- Pflege der Wasserpflanzen
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse.
- Zuverlässigkeit und die Bereitschaft sich längerfristig zu engagieren
- Erfahrung in der Betreuung von Aquarien oder die Bereitschaft sich das Wissen anzueignen
- Spaß an der Arbeit mit Tieren und Menschen
- Geduld
Zeitaufwand
Regelmäßig
Nach individueller Absprache
Du solltest pro Woche etwa 1 Stunde zur Pflege und Fütterung einplanen sowie in regelmäßigen Abständen mehr Zeit zur Reinigung des Aquariums. Ein Teil der Aufgaben kann flexibel geplant werden.
Wichtiger Hinweis
Die Einsätze erfolgen in Abstimmung mit der Leitung der Palliativstation der Franziskus-Krankenhauses.
- regelmäßiges Engagement ab 12 Monate
- projektbezogenes Engagement bis 12 Monate
- Erfahrungsaustausch
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Ausflüge
- Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
- Kostenlose Veranstaltungen
- Regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise