drei Personen mit Maske schauen auf Unterkage stehend

Finde dein Engagement

Die Einsatzfelder sind bunt und vielfältig. Hier bekommst du einen ersten Überblick über die Möglichkeiten, dich freiwillig zu engagieren. Gern beraten wir dich dazu.

Gutes tun mit Musik - Veranstaltungen zugunsten der Altershospizarbeit unterstützen

Möchtest du einen sozialen Träger unterstützen und dabei wertvolle Erfahrungen im Bereich Organisation und Eventmanagement sammeln? Für unsere Konzertveranstaltungen sucht die Förderstiftung des Unionhilfswerks ein bis zwei engagierte Freiwillige, die unser Team bei der Organisation unterstützen.

Jedes Jahr veranstaltet die Förderstiftung 2-3 Benefizkonzerte zugunsten der AltersHospizarbeit. Im Vorfeld und zur Betreuung der Konzerte vor Ort suchen wir jemanden mit Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen und Veranstaltungsorganisation.

Deine Aufgaben

  • Betreuung und Teilnahme an Veranstaltungen vor Ort
  • Teilnahme an Planungstreffen mit dem hauptamtlichen Team
  • Übernahme kleinerer organisatorischer Aufgaben
  • evtl. Anleitung weiterer Freiwilliger, abhängig von der Art der jeweiligen Veranstaltung
  • evtl. Vertretung der hauptamtlichen Kolleg*innen vor Ort

Kompetenzen und Voraussetzungen

 Du benötigst für dieses Engagementangebot Deutsch als Muttersprache.

  • Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
  • Interesse an Event- und Projektmanagement und evtl. auch schon Vorerfahrungen
  • Verlässlichkeit und Bereitschaft, an den Vorbereitungstreffen teilzunehmen
  • Grundkenntnisse in digitalen Tools (z. B. E-Mail-Kommunikation).
  • Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur*innen.
Zeitlicher Rahmen
Veranstaltungen finden sonntags statt!
Leistungen
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Haftpflichtversicherung
  • Kostenlose Veranstaltungen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt zur Einrichtung auf, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu bekommen

Förderstiftung Unionhilfswerk

Anschrift
Berlin
Kontaktdaten
Daniela Neumann
030 / 4 22 65 713
daniela.neumann@unionhilfswerk.de
Seit ihrer Gründung 2004 unterstützt die Unionhilfswerk-Förderstiftung die Auseinandersetzung mit dem Lebensende – dem Sterben, dem Tod, der Trauer. Sie fördert die AltersHopizarbeit, damit alte Menschen bis zuletzt in Würde leben und auch sterben können.
ggf. Aufwandsentschädigung Ehrenamt 2026-01-07

Vielfältige Einsatzfelder

Für Kinder. Für Jugendliche. Für wohnungslose oder geflüchtete Menschen. Für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung. Für alte Menschen. Für sterbende Menschen.

Weitere Informationen zum freiwilligen Engagement