
15 Jahre Kontaktstellen PflegeEngagement – Bühne frei für pflegende Angehörige
Am 06. Oktober | 14 bis 16 Uhr
Mehr als 280.000 Berliner*innen pflegen regelmäßig Angehörige – meist im Verborgenen. Am 6. Oktober 2025, dem Tag der pflegenden Angehörigen, holen die Kontaktstellen PflegeEngagement sie ins Rampenlicht: mit einer Kundgebung am Pariser Platz, vor dem Brandenburger Tor.
Unter dem Motto „Pflege braucht Unterstützung“ erwartet die Besucher*innen von 14 bis 16 Uhr ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Live-Musik, persönlichen Geschichten pflegender Angehöriger und inspirierenden Redebeiträgen. Ein besonderes Highlight: Pflege-Rapper Dena, selbst Pflegekraft, bringt den Pflegealltag auf die Bühne.
Seit 15 Jahren bieten die Kontaktstellen PflegeEngagement wohnortnahe Hilfe für pflegende An- und Zugehörige in allen Berliner Bezirken – durch Selbsthilfegruppen, Besuchsdienste und Informationsveranstaltungen. „Pflege ist keine Privatsache – sie braucht Sichtbarkeit, Anerkennung und verlässliche Unterstützung“, betont Julia Giese, Mitarbeiterin der Kontaktstellen.
Gefördert werden die Kontaktstellen PflegeEngagement durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Berlin, die Landesverbände der Pflegekassen in Berlin sowie den Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.
Die Kontaktstellen PflegeEngagement wurden 2010 von Selko e. V. initiiert und sind bei dessen Mitgliedsorganisationen angesiedelt.
Wann
Montag, 06. Oktober 2025 | 14 bis 16 Uhr
Wo
Pariser Platz / Brandenburger Tor
Was
Bühnenprogramm, Informationen, Begegnung
Weiterführende Links
Pflegeunterstützung Berlin
Informationen zur Kundgebung am 06. Oktober.
Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf
Hier erfahren Sie mehr zur Kontaktstelle PflegeEngagement in Reinickendorf.
Zu unserem Blog
Artikel über Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige.