
Staatssekretär Oliver Friederici beim Dankeschön-Empfang von die freiwilligen im Unionhilfswerk
Fototermin mit Interviewmöglichkeit
Im Vorfeld der Berliner Freiwilligentage und des Demokratietages laden die freiwilligen im Unionhilfswerk zu ihrem Jahresempfang in den Dienstleistungs.Campus, Schwiebusser Straße 18, 10965 Kreuzberg, ein. Der Empfang dient vor allem dazu, freiwillig Engagierten danke zu sagen und sich mit Kooperations- und Netzwerkpartnern über ein gemeinsames Engagement für Zusammenhalt, Vielfalt und Demokratie auszutauschen.
Oliver Friederici, Staatssekretär für Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes Berlin, wird um 14.30 Uhr ein Grußwort an die Gäste richten. Im Anschluss übernimmt Michael Dietmann, Vorstand der Stiftung Unionhilfswerk Berlin, die Begrüßung. Nach den Grußworten und der Ehrung von Engagierten des Unionhilfswerks wird es gegen 16 Uhr die Möglichkeit geben, im Konferenzraum K1 im Erdgeschoss Fragen zu stellen.
Ablauf
14.00 Uhr: Willkommen erster Gäste
14.15 Uhr: Impuls für spielerische Vernetzung der Gäste
14.30 Uhr: Begrüßung durch Oliver Friederici, Staatssekretär für Gesellschaftlichen Zusammenhalt
14.37 Uhr: Begrüßung durch Michael Dietmann, Vorstand Stiftung Unionhilfswerk Berlin
14.45 Uhr: Daniel Büchel und Chiara Polacchini, Leitung Freiwilligenmanagement im Unionhilfswerk, mit Neuem aus dem Freiwilligen-Engagement
14.50 Uhr: Programmpunkt mit Ringo Schubert, Gitarre solo
15.00-15.30 Uhr: Ehrung von Engagierten des Unionhilfswerks mit der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg
15.30 Uhr: Programmpunkt mit Carlo & Claudia, Standup-Comedy
15.40 Uhr: Impuls für Vernetzung der Gäste
15.50 Uhr: Begegnungen, Rundgang, Austausch, Musik, Essen und Getränke
16.00 Uhr: Rundgang durch den Dienstleistungs.Campus
16.30 Uhr Programmpunkt mit Ringo Schubert, Gitarre solo
18.30 Uhr: Ende des Empfangs
Bei inhaltlichen Fragen stehen Ihnen Daniel Büchel und Chiara Polacchini vom Freiwilligenmanagement gerne zur Verfügung: Tel.: (030) 42265-887, Mobil: 0171 7630961, E-Mail: freiwillig@unionhilfswerk.de.
Über Ihr Erscheinen und über eine Berücksichtigung unserer Presseinformation in Ihrem Medium würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Gina Schmelter
Pressereferentin/-sprecherin, Chefredakteurin
Ansprechpartner*in

Gina Schmelter
Pressereferentin und -sprecherin
030 / 4 22 65-813
030 / 4 22 65-800
Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Unternehmenskommunikation
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
Zuständig für: Pressearbeit, Redaktion unseres Magazins "Wir für Berlin"