
Unionhilfswerk auf der JOBMEDI Berlin 2022
Mehr als 100 Stellen zu besetzen
Das Unionhilfswerk gehört zu den größten Arbeitgebern der Berliner Wirtschaft. Auf der JOBMEDI am 18. und 19. November im Palais am Funkturm informiert der soziale Träger über Berufsperspektiven in den Wachstumsbranchen Gesundheit, Pflege und Soziales.
„Der Nachwuchs- und Fachkräftemangel im Gesundheits- und Sozialwesen ist eine große Chance für Menschen, die sich für diese zukunftsorientierten Bereiche entscheiden“, sagt Geschäftsführerin Kathrin Weidemeier. „Diese Branchen wird es immer geben und die Jobs sind sinnstiftend und langfristig sicher.“
An unserem neuen Stand klären wir Besucher*innen über die zu besetzenden Stellen, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie die Vorteile einer Ausbildung beim Unionhilfswerk auf.
Hier finden Sie uns:
JOBMEDI Berlin 2022
Unionhilfswerk-Stand: Block B, Stand-Nr. 23
Freitag, 18. November 2022: 9 bis 13 Uhr
Samstag, 19. November 2022: 10 bis 16 Uhr
Palais am Funkturm, Hammarskjöldplatz, 14055 Berlin
Ansprechperson ist Jasminka Salihefendic. Bei Fragen steht sie Ihnen gerne vor Ort zur Verfügung. Ferner ist sie mobil unter 0172-2962627 und per E-Mail unter jasminka.salihefendic@unionhilfswerk.de zu erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Gina Schmelter
Das Unionhilfswerk
Unter dem Leitmotto „Wir gestalten individuelle Lebensqualität“ engagiert sich das Unionhilfswerk seit 1947 für Menschen, die auf Betreuung und Unterstützung angewiesen sind. Mit rund 3.000 Mitarbeiter*innen und 900 Freiwilligen bietet der Träger in zahlreichen Diensten, Projekten und Einrichtungen vielfältige soziale Dienstleistungen an und zählt damit zu den größten Arbeitgebern in Berlin. Neben den hauptamtlichen Mitarbeiter*innen sind über 900 ehrenamtlich und freiwillig Engagierte im Unionhilfswerk aktiv.
Ansprechpartner*in

Gina Schmelter
Pressereferentin und -sprecherin
030 / 4 22 65-813
030 / 4 22 65-800
Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Unternehmenskommunikation
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
Zuständig für: Pressearbeit, Redaktion unseres Magazins "Wir für Berlin"