Bundesfreiwilligendienst im Team die freiwilligen im Unionhilfswerk gesucht
Unterstütze das Team die freiwiligen im Unionhilfswerk:
Für einen 6-12 monatigen Bundesfreiwilligendienst im Bereich Freiwilligenmanagement suchen wir ab Mitte Oktober 2025 oder zu einem anderen Zeitpunkt Interessent*innen mit Berührungspunkten zum freiwilligen und ehrenamtlichen Engagement. Haupteinsatzort ist in Berlin-Kreuzberg.
Dein Aufgabenbereich: Du unterstützt das Team u.a. bei der
- Aktualisierung der Bedarfe und Angebote im Intranet, Website, Engagementplattformen wie Vostel.de etc.,
- Organisation und Durchführung von Informations- und Qualifizierungsveranstaltungen sowie Freiwilligenaktionen und Weihnachts/-Dankeschönfeiern,
- Entwicklung neuer Wege der Gewinnung von Engagierten
- Projektarbeit z.B. Digitalisierung, Redaktions-/ Beratungsteam, Alpha-Siegel
- Unterstützung in der Verwaltung z.B. Datenbankpflege, Excel-Auswertungen
- engagementbezogenen Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit z.B. Erstellung von Portraits
- Korrespondenz und dem Veranstaltungsmanagement.
Dein Anforderungsprofil:
Wir wenden uns an Bewerber: innen mit Interesse an der Vielfalt freiwilligen und ehrenamtlichen Engagements und seiner Bedeutung für eine Gesellschaft. Wir erwarten kunden- und teamorientiertes Arbeiten, das selbständige Erledigen von Aufgaben sowie gute bis sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse und Freude am Texten. Vorerfahrungen im freiwilligen Engagement bzw. Projektarbeit und im Umgang mit Social Media sind hilfreich.
Wir bieten Dir:
- einen fundierten Einblick in das freiwillige und ehrenamtliche Engagement
- eine qualifizierte Einführung und Begleitung durch feste Ansprechpartner
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- einen PC-Arbeitsplatz und Remote-Arbeitsmöglichkeit
- flexible Einsatzzeiten im Umfang von 20,5 bis 40 Wochenstunden
- ein Taschengeld von 432 € monatlich (Vollzeit)
- den kostenfreien Besuch von Fortbildungen des Freiwilligenmanagements und einiger Seminare der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland: Seminare > Grundlagen Engagementförderung | Akademie (ehrenamt.de)
- Supervisionen
- eine qualifizierte Bescheinigung
Die Stiftung Unionhilfswerk Berlin ist ein überparteilicher und überkonfessioneller Träger der Freien Wohlfahrtspflege.
Mehr Informationen:
Weitere Plätze für FSJ und BFD werden dezentral über die Fachbereiche und Einrichtungen angeboten. Wenden Sie sich gern an die Verantwortlichen des Bereiches. Interessierte aus dem Ausland richten ihre Bewerbungen bitte direkt an den Kontakt unter: Incoming - Freiwilligendienste für Interessierte aus dem Ausland (ijgd.de). Viel Erfolg!
- regelmäßiges Engagement ab 12 Monate
- projektbezogenes Engagement bis 12 Monate
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
- Anerkennung für Studiengänge
- Anleitung durch Fachkräfte
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Dienstbesprechungen
- Erfahrungsaustausch
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
- Kostenlose Veranstaltungen
- Regelmäßige Informationen
- Supervision
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
- Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten
- Erstattung der Fahrkosten: Mobilitätszuschuss
- andere Leistungen: BFD Taschengeld
- sonstige Leistungen: 25 Seminartage des IJGD bei 12 Monaten BFD
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt zur Einrichtung auf, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu bekommen
Freiwilligenmanagement
10965 Berlin
030 42265887
freiwillig@unionhilfswerk.de
Vielfältige Einsatzfelder
Für Kinder. Für Jugendliche. Für wohnungslose oder geflüchtete Menschen. Für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung. Für alte Menschen. Für sterbende Menschen.











Weitere Informationen zum freiwilligen Engagement

Kontakt & Beratung
Wir finden das soziale Engagement im Unionhilfswerk, das zu dir passt - abgestimmt auf deine Wünsche und Kompetenzen.

Kooperationen & Projekte
Engagement soll für jede*n zugänglich sein. Hilf uns dabei, inklusives Engagement zu fördern.

Freiwilliges Engagement in Einfacher Sprache

Berliner Freiwilligentage
Jährlich verwandelt sich Berlin im Rahmen der Freiwilligentage in eine Bühne für freiwilliges Engagement. Wir sind immer wieder gern dabei und beteiligen uns mit zahlreichen Aktionen.

Volunteering in Unionhilfswerk | ENGLISH
The team "die Freiwilligen" is here to support volunteering in Unionhilfswerk.

Social Days
Wir vom Unionhilfswerk haben den freiwilligen Einsatz von Berliner Unternehmen als feste Größe in unsere 130 Einrichtungen integriert: In Pflegewohnheime, Kindergärten und Stadtteilzentren, in unsere Stiftungsprojekte, die Wohnungslosenhilfe und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung.