Organisiere eine Kaffeerunde für Senior*innen in Charlottenburg
Sind Sie ein Organisationstalent?
Für das Haus am Lietzensee in der Herbartstr. 25 in Berlin- Charlottenburg werden ab sofort ein bis zwei ehrenamtliche Helfer*innen gesucht.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Erste Informationen zum Nachbarschaftshaus am Lietzensee finden Sie hier.
DEINE AUFGABEN
Sie sollten zum einen Freude am Organisieren, zum anderen Freude an der Arbeit mit älteren Menschen haben. Ziel ist es eine schöne Atmosphäre zu schaffen. Dabei werden Sie Kaffeenachmittage vorbereiten, u.a. Tische und Stühle stellen oder Eindecken und Dekorieren der Tische uvm..
KOMPETENZEN UND VORAUSSETZUNGEN
Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse.
- organisieren können
- dekorieren können
- kommunikativ sein
- Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen haben
- Führungszeugnis: Erweitertes Führungszeugnis bei regelmäßigen Einsätzen notwendig
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt zur Einrichtung auf, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu bekommen
Unionhilfswerk Landesverband Berlin e.V.
Vielfältige Einsatzfelder
Für Kinder. Für Jugendliche. Für wohnungslose oder geflüchtete Menschen. Für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung. Für alte Menschen. Für sterbende Menschen.











Weitere Informationen zum freiwilligen Engagement

Kontakt & Beratung
Wir finden das soziale Engagement im Unionhilfswerk, das zu dir passt - abgestimmt auf deine Wünsche und Kompetenzen.

Kooperationen & Projekte
Engagement soll für jede*n zugänglich sein. Hilf uns dabei, inklusives Engagement zu fördern.

Freiwilliges Engagement in Einfacher Sprache

Berliner Freiwilligentage
Jährlich verwandelt sich Berlin im Rahmen der Freiwilligentage in eine Bühne für freiwilliges Engagement. Wir sind immer wieder gern dabei und beteiligen uns mit zahlreichen Aktionen.

Volunteering in Unionhilfswerk | ENGLISH
The team "die Freiwilligen" is here to support volunteering in Unionhilfswerk.

Social Days
Wir vom Unionhilfswerk haben den freiwilligen Einsatz von Berliner Unternehmen als feste Größe in unsere 130 Einrichtungen integriert: In Pflegewohnheime, Kindergärten und Stadtteilzentren, in unsere Stiftungsprojekte, die Wohnungslosenhilfe und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung.