drei Personen mit Maske schauen auf Unterkage stehend

Finde dein Engagement

Die Einsatzfelder sind bunt und vielfältig. Hier bekommst du einen ersten Überblick über die Möglichkeiten, dich freiwillig zu engagieren. Gern beraten wir dich dazu.

Unterstützung für unseren Englischkurs gesucht!

Das Stadtteilzentrum F1 am Mehringplatz in Kreuzberg ist ein offener  und inklusiver Treffpunkt für die Menschen aus der Nachbarschaft, mit vielen kostenlosen Freizeit- und Beratungsangeboten.
 

Am Freitag Vormittag von 9:30 bis 10:30 Uhr findet das englische Sprachcafé statt, ein niedrigschwelliges Angebot für alle, die ihre Englischkenntnisse verbessern möchten.  Zur Betreuung des Angebots suchen wir Englischsprachige Freiwillige, die die Gruppe anleiten.

Das sind deine Aufgaben: 

  • Vorbereitung des Cafés
  • Gespräche führen und beisammen sein
  • Entwicklung von Ideen zur Unterhaltung  

 Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse.

Das bringst du mit:

  • Kontaktfreude
  • Selbstständigkeit 
  • Offenheit 
  • mögliche Mehrsprachigkeit 
Engagement-Umfang
  • regelmäßiges Engagement ab 12 Monate
  • projektbezogenes Engagement bis 12 Monate
Leistungen
  • englischsprachiges Engagement möglich
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt zur Einrichtung auf, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu bekommen

Stadtteilzentrum "F1 - Dein Stadtteilzentrum im Kiez"

Anschrift
Friedrichstraße 1
10969 Berlin
Kontaktdaten
Daniela Karsten Jonas
f1@unionhilfswerk.de

Das F1 – Dein Stadtteilzentrum im Kiez ist ein offenes und inklusives Stadtteilzentrum am Mehringplatz in Kreuzberg-Nord, in der Nähe des U-Bhfs. Hallesches Tor. Bei uns findest du viele kostenlose Freizeitangebote und nachbarschaftliches Miteinander. Unterstützung bieten wir durch verschiedene Hilfs- und Beratungsangebote und tolle Kooperationspartner*innen.

F1_Logo
ggf. Aufwandsentschädigung Ehrenamt 2025-11-03

Vielfältige Einsatzfelder

Für Kinder. Für Jugendliche. Für wohnungslose oder geflüchtete Menschen. Für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung. Für alte Menschen. Für sterbende Menschen.

Weitere Informationen zum freiwilligen Engagement