Sportbegeisterte/r Freizeitbegleiter*in für einen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gesucht
Ein junger Mann, 31 Jahre alt ohne körperliche Einschränkungen, sucht einen möglichst männlichen Freiwilligen, der ihn 1 bis 2 mal wöchentlich ins Fitnessstudio begleitet und dort bei Übungen anleiten kann. Anfallende Kosten werden übernommen. Es wäre schön, wenn die Begleitung über einen längeren Zeitraum erfolgen könnte.
Das sollten Sie mitbringen:
Geduld, Empathie, gutes Zuhören, Interesse an Sport, Zuverlässigkeit
Erweitertes Führungszeugnis (kann bei uns beantragt werden)
Über unsere Wohngemeinschaften:
Wir bieten für Menschen mit Beeinträchtigungen betreute Wohngemeinschaften (WGs) an. Jedem Bewohner steht dort ein eigenes Zimmer zur Verfügung. Die Küche, mehrere Bäder und den Gemeinschaftsraum nutzen alle zusammen. In den WGs leben je nach Wohnungsgröße vier bis sieben Personen.
Wir unterstützen, betreuen und leisten konkrete Hilfestellungen im gesamten lebenspraktischen Bereich. Eine eigenständige und selbstbestimmte Lebensführung der WG-Bewohner ist das Ziel unserer Arbeit.
- regelmäßiges Engagement ab 12 Monate
- projektbezogenes Engagement bis 12 Monate
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
- Anleitung durch Fachkräfte
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt zur Einrichtung auf, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu bekommen
Wohngemeinschaft Görlitzer Straße H1
10997 Berlin
030 600 318 920
Sabine.Reimann@unionhilfswerk.de
Vielfältige Einsatzfelder
Für Kinder. Für Jugendliche. Für wohnungslose oder geflüchtete Menschen. Für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung. Für alte Menschen. Für sterbende Menschen.











Weitere Informationen zum freiwilligen Engagement

Kontakt & Beratung
Wir finden das soziale Engagement im Unionhilfswerk, das zu dir passt - abgestimmt auf deine Wünsche und Kompetenzen.

Kooperationen & Projekte
Engagement soll für jede*n zugänglich sein. Hilf uns dabei, inklusives Engagement zu fördern.

Freiwilliges Engagement in Einfacher Sprache

Berliner Freiwilligentage
Jährlich verwandelt sich Berlin im Rahmen der Freiwilligentage in eine Bühne für freiwilliges Engagement. Wir sind immer wieder gern dabei und beteiligen uns mit zahlreichen Aktionen.

Volunteering in Unionhilfswerk | ENGLISH
The team "die Freiwilligen" is here to support volunteering in Unionhilfswerk.

Social Days
Wir vom Unionhilfswerk haben den freiwilligen Einsatz von Berliner Unternehmen als feste Größe in unsere 130 Einrichtungen integriert: In Pflegewohnheime, Kindergärten und Stadtteilzentren, in unsere Stiftungsprojekte, die Wohnungslosenhilfe und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung.