Ausbildungsmentoring Ausblicke
Das Ausbildungs-Mentoring-Projekt "Ausblicke" unterstützt junge Menschen in der Berufsausbildung mit einer 1:1-Begleitung.
Auszubildenden in betrieblicher Ausbildung bietet das Ausbildungsmentoring “Ausblicke” des UNIONHILFSWERK Unterstützung und Hilfestellung auf ihrem Weg ins Berufsleben.
Bei uns begleiten berufserfahrene Mentorinnen und Mentoren Auszubildende durch die Ausbildung und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Durch diese individuelle Begleitung unterstützt „Ausblicke“ die persönliche und berufliche Weiterentwicklung – mit spürbaren positiven Auswirkungen. Das Mentoring hilft dabei, neue Sichtweisen zu eröffnen, den eigenen Standpunkt zu reflektieren, das Wissen über Kommunikation, Lernstrategien und Konfliktlösungen zu erweitern und dabei die beruflichen Entwicklungschancen zu erkennen.
- projektbezogenes Engagement bis 12 Monate
- regelmäßiges Engagement ab 12 Monate
- Führerschein: nicht erforderlich
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
- Anleitung durch Fachkräfte
- Erfahrungsaustausch
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Veranstaltungen
- Kostenlose Verpflegung
- Supervision
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
- Aufwandsentschädigung: 15,00€ pro Monat aktives Mentorat
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt zur Einrichtung auf, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu bekommen
Ausbildungs-Mentoring-Projekt "Ausblicke"
12043 Berlin
030 62739510
sabine.niels@unionhilfswerk.de
https://ausblicke.unionhilfswerk.de/
Dienstag 10-20 Uhr
Mittwoch 10-20 Uhr
Donnerstag 10-20 Uhr
Freitag 10-16 Uhr
Das Ausbildungs-Mentoring-Projekt "Ausblicke" unterstützt junge Menschen in der Berufsausbildung mit einer 1:1-Begleitung.
Auszubildenden in betrieblicher Ausbildung bietet das Ausbildungsmentoring “Ausblicke” des UNIONHILFSWERK Unterstützung und Hilfestellung auf ihrem Weg ins Berufsleben.
Bei uns begleiten berufserfahrene Mentorinnen und Mentoren Auszubildende durch die Ausbildung und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Durch diese individuelle Begleitung unterstützten "Ausblicke" und die persönliche und berufliche Weiterentwicklung – mit spürbaren positiven Auswirkungen. Das Mentoring hilft dabei, neue Sichtweisen zu eröffnen, den eigenen Standpunkt zu reflektieren, das Wissen über Kommunikation, Lernstrategien und Konfliktlösungen zu erweitern und dabei die beruflichen Entwicklungschancen zu erkennen.

Vielfältige Einsatzfelder
Für Kinder. Für Jugendliche. Für wohnungslose oder geflüchtete Menschen. Für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung. Für alte Menschen. Für sterbende Menschen.











Weitere Informationen zum freiwilligen Engagement

Kontakt & Beratung
Wir finden das soziale Engagement im Unionhilfswerk, das zu dir passt - abgestimmt auf deine Wünsche und Kompetenzen.

Kooperationen & Projekte
Engagement soll für jede*n zugänglich sein. Hilf uns dabei, inklusives Engagement zu fördern.

Freiwilliges Engagement in Einfacher Sprache

Berliner Freiwilligentage
Jährlich verwandelt sich Berlin im Rahmen der Freiwilligentage in eine Bühne für freiwilliges Engagement. Wir sind immer wieder gern dabei und beteiligen uns mit zahlreichen Aktionen.

Volunteering in Unionhilfswerk | ENGLISH
The team "die Freiwilligen" is here to support volunteering in Unionhilfswerk.

Social Days
Soziales Engagement für Fimen & Unternehmen