
Berliner Freiwilligentage
Jährlich verwandelt sich Berlin im Rahmen der Freiwilligentage in eine Bühne für freiwilliges Engagement. Wir sind immer wieder gern dabei und beteiligen uns mit zahlreichen Aktionen.
In diesem Jahr heißt es vom 12. bis 21. September "Werde zur Kiezlegende! Gemeinsame Sache - Berliner Freiwilligentage 2025".
Die Initiative zielt darauf ab, die Anerkennung von Freiwilligen in den Vordergrund zu rücken und ein starkes Zeichen für Vielfalt, Demokratie und Nachhaltigkeit zu setzen.
Bring dich ein! Wir haben das passende Engagement.
Die Freiwilligen
Jede Mitmach-Aktion ist einzigartig und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich einzubringen – ob Indoor oder Outdoor, in der Werkstatt oder im Garten. Die Bandbreite der Aktionen ist groß: von Nachbarschaftsprojekten über digitale Initiativen bis hin zu Möglichkeiten, sich von zu Hause aus zu engagieren. Unabhängig von Alter, Beeinträchtigungen, Fluchterfahrung oder beruflichem Hintergrund gibt es zahlreiche Angebote, darunter:
- Teilnahme an handwerklichen Projekten
- Beteiligung an Nachbarschafts-/Begegnungsfesten
- Beteiligung am Demokratietag.Berlin
- Upcycling-Aktionen mit Menschen mit Behinderungen
- Stolperstein-Putzaktion
- Kieze vom Müll befreien am World-Cleanup-Day
und vieles mehr…
Gemeinsam erreichen wir viel.
Wer kann euch bei der Planung einer Aktion unterstützen?
Wenn ihr Tipps und Hinweise für die Planung einer Mitmach-Aktion benötigt, unterstützen euch das Team „die freiwilligen im Unionhilfswerk“ und die Freiwilligenagentur in eurem Bezirk gern.
Die Organisationen & Initiativen
Mitveranstalter und Medienpartner ist der Tagesspiegel, der über die Aktionen und deren Veranstaltende fortlaufend berichtet.
Der Tagesspiegel und der Paritätische Berlin veranstalten die Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage seit dem Jahr 2014 zusammen.
Weiterführende Links
Mach mit bei den Aktionen in deinem Kiez!
18. September 2025
| 16:00
- 18:00 Uhr
Haus für Natur und Umwelt,
An der Wuhlheide 169,
12459
Berlin
Fortbildung
Animal tracks and herbal cuisine – nature experiences for all the senses
Exkursion
with Annika Groß, environmental educator, USE gGmbH
19. September 2025
- 20. September 2025
Jeweils 10:00
- 18:00 Uhr
Besondere Wohnform Joachim-Fahl-Haus,
Nordufer 24/25,
13351
Berlin
Mitmachaktion
Kreativ werden mit Sublimation – Gestalte deine eigene Tasse oder deinen individuellen Schmuck!
Präsenz
22. September 2025
| 17:30
- 20:30 Uhr
Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus,
Schwiebusser Str. 18,
10965
Berlin
Fortbildung
Menschen in krisenhaften Situationen begleiten II – Kommunikation
Präsenz
Mit Mitarbeitenden des Fachbereiches Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen des Unionhilfswerks im Tandem mit Ex-In-Mitarbeitenden
29. September 2025
| 17:30
- 20:30 Uhr
Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus,
Schwiebusser Str. 18,
10965
Berlin
Fortbildung
Menschen in krisenhaften Situationen begleiten III – Sich selbst helfen – mit Hilfe Anderer
Präsenz
Mit Mitarbeitenden des Fachbereiches Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen des Unionhilfswerks im Tandem mit Ex-In-Mitarbeitenden
Weitere Informationen zum freiwilligen Engagement

Kontakt & Beratung
Wir finden das soziale Engagement im Unionhilfswerk, das zu dir passt - abgestimmt auf deine Wünsche und Kompetenzen.

Kooperationen & Projekte
Engagement soll für jede*n zugänglich sein. Hilf uns dabei, inklusives Engagement zu fördern.

Volunteering in Unionhilfswerk | ENGLISH
The team "die Freiwilligen" is here to support volunteering in Unionhilfswerk.

Finde dein Engagement
Die Einsatzfelder sind bunt und vielfältig. Hier bekommst du einen ersten Überblick.

Freiwilliges Engagement in Einfacher Sprache

Social Days
Wir vom Unionhilfswerk haben den freiwilligen Einsatz von Berliner Unternehmen als feste Größe in unsere 130 Einrichtungen integriert.