Benefizkonzerte

Seit vielen Jahren helfen wir mit den Erlösen unserer Benefizkonzerte besonderen Projekten und nutzen den Anlass, um unsere Anliegen bekannter zu machen.

Musik verbindet und Musik kann die Welt verändern! Diese Erfahrung macht die Unionhilfswerk-Förderstiftung seit 2007 bei ihren Konzerten für einen guten Zweck. Mit der Unterstützung der AltersHospizarbeit tragen die Spendeneinnahmen aus den Konzerten dazu bei, dass alte Menschen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben bis zuletzt haben.

Musik genießen und Gutes tun

Ob in der Französischen Friedrichstadtkirche, im Konzerthaus auf dem Gendarmenmarkt oder in den Konzertsäalen der Universität der Künste - die Konzerte sind inzwischen zu einer schönen Tradition geworden. Die Erlöse helfen Menschen am Lebensende, frei von quälenden Schmerzen und Ängsten zu sein - gut umsorgt und liebevoll betreut zu Hause oder im Pflegewohnheim.

Von den „Posener Nachtigallen“ über das sorbische National-Ensemble Bautzen bis hin zur brasilianischen Sopranistin und dem Staats- und Domchor der Universität der Künste - Jahr für Jahr verzaubern sehr besondere Musiker*innen das Publikum und unterstützen damit die Projekte der AltersHospizarbeit.

Kommende Konzerte

WINNIE BÖWE: Ein Abend mit den Sängerinnen der Goldenen Zwanziger

Die Sängerin und Schauspielerin WINNIE BÖWE widmet ihr aktuelles Bühnenprogramm den legendären Sängerinnen der Goldenen Zwanziger – einer Epoche voller Glamour, Witz und musikalischer Innovation.

Was wären die Zwanziger ohne Lotte Lenya und die unvergessene „Seeräuber-Jenny“? Mit ihrer einzigartigen Stimme verlieh sie den Brecht/Weill-Songs eine prägende Popularität, die bis heute unübertroffen ist. Oder Marlene Dietrich, die als „fesche Lola“ in „Der blaue Engel“ mit ihrem sinnlichen Timbre und Liedzeilen wie „Männer umschwirren mich, wie Motten das Licht“ zur Weltikone wurde. Die „Goldenen Zwanziger“ waren auch die Bühne für viele andere bemerkenswerte Künstlerinnen: CLAIRE WALDOFF, die charmante Berliner Kodderschnauze, FRITZI MASSARY, die faszinierende Koloratursopranistin, und später EVELYN KÜNNEKE, die kesse Tänzerin und Sängerin mit frechen Songs wie „Haben Sie schon mal im Dunkeln geküsst?“.
All diese außergewöhnlichen Frauen hatten eines gemeinsam: Witz, Erotik, Temperament und eine unnachahmliche Eigenwilligkeit. An diesem Abend lässt WINNIE BÖWE diese faszinierenden Persönlichkeiten und ihre Musik wieder lebendig werden.
Ob für Ältere, die sich erinnern, oder Jüngere, die staunen – „Babylon Berlin“ trifft „Cabaret Berlin“. Unterstützt von drei herausragenden Mitgliedern der Staatskapelle, die mit mitreißenden Instrumentalstücken aus der Zeit glänzen, wird diese Show zu einem Erlebnis für die ganze Familie. So sexy war Berlin!

Vorhang auf für einen Abend voller Humor, Charme und großartiger Musik!

Termin
26. Oktober 2025
15 Uhr

Ort
Konzerthaus Berlin | Kleiner Saal | Gendarmenmarkt | 10117 Berlin

Tickets
20 € | 26 € | 30 €

Ticketbestellungen
Telefon 030 / 4 22 65-822 oder benefizkonzert@unionhilfswerk.de

Neujahrskonzert

Mit dem Orchester der Staatskapelle Halle.

Termin
18. Januar 2026
11 Uhr

Ort
Konzerthaus Berlin | Großer Saal | Gendarmenmarkt | 10117 Berlin

Tickets
17 € | 22 € | 26 € | 30 €| 33 € | 35 €

Ticketbestellungen
Telefon 030 / 4 22 65-822 oder benefizkonzert@unionhilfswerk.de

Musikalisch beschwingt genießen & Gutes tun!

Mit Ihrer Spende helfen Sie!
Jeder eingenommene Euro bringt uns unseren Zielen näher und ermöglicht die kulturelle Teilhabe pflegebedürftiger Menschen.

Weiterführende Links

Ihre Ansprechpartner*in

Unionhilfswerk-Förderstiftung

Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin

Impressionen

Mehr über die Unionhilfswerk-Förderstiftung