
織 樹 Shoku Ju – Ungesprochene Worte
Infoveranstaltung
Mit Theater Nadi
Was bedeutet es, in einem fremden Land alt zu werden und dort vielleicht seinen letzten Atemzug zu tun? Was bringt man mit, was hat man in der Heimat zurückgelassen, was bleibt? Wird man entwurzelt, schlägt man neue Wurzeln?
Fragen, die sich viele Menschen stellen, die fern der ursprünglichen Heimat leben und wohl auch sterben werden. Fragen, um die es in dem außergewöhnlichen Theaterstück „Shoku Ju – Ungesprochene Worte” des Theaters NADI gehen wird.
„Shoku Ju – Ungesprochene Worte“ basiert auf einer Reihe von Interviews, die mit Frauen mit Migrationshintergrund geführt wurden. Darin sprechen sie über das Altern, den Tod und Trauer und erinnern sich an ihr Leben. Diese Geschichten und Erinnerungen werden ergänzt durch die Erlebnisse einer Klinik-Clownin und biografische Erfahrungen der Spieler und verschmelzen zu einer Inszenierung aus Improvisationstheater, Maskenspiel und Live-Musik.
„In zeitlichem Bezug zum Volkstrauertag und Totensonntag wollen wir mit diesem Stück auf künstlerische Weise an die Themen Sterben, Tod und Trauer, für die wir als Berliner Spezialberatungstelle stehen, heranführen. Wir alle werden alt, müssen uns von Freunden und Verwandten verabschieden und uns mit der eigenen Endlichkeit auseinandersetzen“, so Jala El Jazairi von der ZAH. Dies sei für Menschen mit einem anderen kulturellen Hintergrund, Menschen, die ihre ursprüngliche Heimat verlassen mussten und nun in Deutschland alt werden, in vieler Hinsicht schwerer.
Das Theater NADI ist ein Ensemble aus Tänzer*innen und Schauspieler*innen und wurde 2004 von dem Pantomimen und Schauspieler Steffen Findeisen sowie der japanischen Schauspielerin Noriko Seki gegründet. In ihren Arbeiten verbinden sie poetische Gesten und rituelle Masken mit tänzerischen Elementen. Eine eigene Spielstätte hat das Theater nicht, gespielt wird unter freiem Himmel, auf öffentlichen Plätzen, in Parks, Schulen oder in Kultursälen.
Zur Anmeldung geht es hier.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Hospizarbeit wird gebeten.
Mit Theater Nadi
Weitere Informationen