
Wir sind dabei! Unionhilfswerk informiert auf der 18. Berliner Freiwilligenbörse
Infoveranstaltung
Präsenz
Am 24. Mai 2025 öffnet die 18. Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus ihre Türen. Auch das Unionhilfswerk ist wieder mit einem vielfältigen Mitmach-Angebot dabei. Der Berliner Träger mit seinen 150 sozialen Einrichtungen, Projekten und Bezirksverbänden informiert über konkrete Möglichkeiten des Engagements, lädt zum Austausch ein und unterstützt Interessierte dabei, das passende Engagement u.a. für erfolgreiche Ausbildungen junger Menschen und Begegnungen und Begleitungen für soziale Teilhabe und gegen Einsamkeit zu finden.
Vor Ort vertreten sind folgende Bereiche des Unionhilfswerks:
- Das Team der Hürdenspringer, Projekt der Stiftung Unionhilfswerks Berlin – Landesprogramm Mentoring (Wappensaal, Standnummer 17)
- Das Team der Mobilitätshilfedienste des Unionhilfswerks – Berliner Mobilitätshilfedienste (Wappensaal, Standnummer 20)
- Das Team die freiwilligen im Unionhilfswerk – Stiftung Unionhilfswerk Berlin (Festsaal, Standnummer 43)
- Das Team des Unionhilfswerk Landesverband Berlin e. V. (Festsaal, Standnummer 61)
- Hospizliches Engagement für sterbende Menschen mit den Ambulanten Hospizdiensten des Unionhilfswerk (Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus, Standnummer 114)
- Bezirklichen Freiwilligenagenturen in Spandau, Reinickendorf, Lichtenberg und Treptow-Köpenick in Trägerschaft des Unionhilfswerk (LAGFA-Stand in Vorhalle, Info-Stand C)
Bei Fragen steht Ihnen Daniel Büchel, Projektleiter Freiwilligenmanagement, gerne zur Verfügung:
Tel.: (030) 42265-887 / Mobil: 0171 7630961
Weitere Informationen