
Benefizkonzerte
Seit vielen Jahren helfen wir mit den Erlösen unserer Benefizikonzerte besonderen Projekten und nutzen den Anlass, um unsere Anliegen bekannter zu machen.
Musik für die Seele - und für die gute Sache
Um die Anliegen der Unionhilfswerk-Förderstiftung bekannter zu machen und Spenden einzuwerben, veranstaltet unsere Förderstiftung seit 2007 jährlich ein Benefizkonzert im stimmungsvollen Ambiente – beispielsweise in der Französischen Friedrichstadtkirche auf dem Gendarmenmarkt oder im Joseph-Joachim-Konzert-Saal der Universität der Künste. Diese Konzerte sind inzwischen zu einer schönen Tradition geworden und die Erlöse helfen jedes Jahr einem besonderen Projekt.
Vom Knaben – und Männerchor der Posener Philharmonie „Die Posener Nachtigallen“ über das sorbische National-Ensemble Bautzen bis hin zu brasilianischen Sopranisten – Jahr für Jahr verzaubern ganz besondere Musiker das Publikum und gemeinsam unterstützen wir damit Projekte der AltersHopizarbeit.
Opern- & Operetten-Nachmittag am 12. Februar 2023
Die Unionhilfswerk-Förderstiftung lädt am 12. Februar 2023 ins Konzerthaus Berlin ein. Genießen Sie hochklassige Stücke aus berühmten Opern und Operetten, interpretiert von preisgekrönten Solist*innen und begleitet vom Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Frank-Michael Erben (Dirigent).
Durch das Programm führt Dr. Detlef Giese.
Ein Konzert zugunsten der Unionhilfswerk-Förderstiftung
Jetzt schon Karten bestellen

Konzertprogramm
Giuseppe Verdi | Charles Gounod | Antonin Dvořák | Ruggero Leoncavallo |
Johann Strauß Jr. | Paul Abraham | Carl Millöcker | Franz Lehár | Leonard Bernstein |
Frederick Loewe | Johann Strauß Vater
Mitwirkende
Deutsches Filmorchester Babelsberg
Dirigent | Frank-Michael Erben (Gewandhausorchester Leipzig)
Dr. Detlef Giese | Leitender-Dramaturg der Staatsoper Berlin
Sopran | Adriane de Queiroz Deutsche Staatsoper Berlin
Tenor | Chulhyun Kim Bühnen Halle
Bariton | Ji-Su Park Gerhard Hauptmann Theater Görlitz
Bass | Ki-Hyun Park Bühnen Halle
Ort & Zeit
Datum: 12. Februar 2023
Uhrzeit: 15 Uhr
Veranstaltungsort: Konzerthaus | Großer Saal | Gendarmenmarkt | 10117 Berlin
Herunterladen
Platzkategorien (pdf, 68 kB)
mit verfügbaren Plätzen
Konzerthaus 2023 (pdf, 297 kB)
Saalplan
Buchung
Buchungstelefon: 0176 / 18 49 00 17
Kartenpreise:
Kategorie 1 | 35,-€ (nur noch Einzelplätze)
Kategorie 2 | 33,-€
Kategorie 3 | 30,-€
Kategorie 4 | 26,-€
Kategorie 5 | 22,-€
Kategorie 6 | 17,-€
Rollstühle | 15,-€ (aktuell noch 1 Platz)
Informationen
E-Mail: event@unionhilfswerk.de
Die Erlöse kommen dem Demenztheater PAPILLONS zugute.

Theaterensemble PAPILLONS
Das Theaterensemble PAPILLONS erprobt mit Menschen mit und ohne Demenz künstlerische Darstellungsformen und schlägt damit Brücken in die Vergangenheit.

Ihre Spende hilft!
Schenken Sie unserer Förderstiftung Ihr Vertrauen. Spenden Sie jetzt!

Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreis
Wir möchten den Themen "Sterben, Tod und Trauer" mehr gesamtgesellschaftliche Beachtung verschaffen.