
Benefizkonzerte
Seit vielen Jahren helfen wir mit den Erlösen unserer Benefizikonzerte besonderen Projekten und nutzen den Anlass, um unsere Anliegen bekannter zu machen.
"Wenn ich sonntags in mein Kino geh" - Benefizkonzert am 19. Oktober 2023
Das „Salonorchester Unter’n Linden“ der Staatskapelle Berlin lädt Sie gemeinsam mit der Unionhilfswerk-Förderstiftung herzlich ein!
Das 9-köpfige Ensemble spielt zusammen mit der Solistin Winnie Böwe heiter-melancholische Salonlieder und Filmmelodien beim Benefizkonzert zugunsten der AltersHospizarbeit.
Die Mitglieder des „Salonorchesters“ verbindet der Wunsch, neben der Tätigkeit im Orchester und neben kammermusikalischen Aufgaben auch im Grenzbereich der sogenannten „Salonmusik“ zu musizieren.
Vor der Erfindung der Tonträger und des Radios wurden die schönsten und beliebtesten Werke immer auch in kleiner Besetzung dem interessierten Publikum nahegebracht, nicht nur im feinen bürgerlichen „Salon“ des 19. Jahrhunderts, der diesem Genre seinen Namen gab, auch im beliebten Kaffeehaus erklangen Melodien aus der „Traviata“ oder der „Brautzug“ aus dem „Lohengrin“, so wurden sie populär. Die parallel entstehenden eher seichten „Salonstücke“, Massenware einer musikalischen Unterhaltungsindustrie, die ab Mitte des 19.Jahrhunderts den Markt überschwemmte und den Begriff „Salonmusik“ entwertete, interessieren dabei weniger. Aber auch im 20.Jahrhundert gibt es viel zu entdecken, da ist die modernere Operette, da ist der Schlager, die beginnende Filmmusik. Bei Gottfried Benn heißt es gar: „Ein Schlager von Rasse und Klasse kann ebenso ewigkeitshaltig sein wie eine Sinfonie, eine Kathedrale, die Mona Lisa.“
So spannt sich das Repertoire von Lortzing, Brahms und Tschaikowski über Edward Elgar, Johann Strauß, Paul Lincke und Walter Kollo bis zu vielen liebenswerten Komponisten, deren Namen heute nicht mehr so geläufig sind wie Nico Dostal, Ralph Benatzky, Paul Abraham, Friedrich Holländer und weiter über den Ozean bis zu Cole Porter, Artie Shaw und Irving Berlin. Aus dem Osten Europas setzen Isaak Dunajewski, Aram Chatschaturjan und Dmitri Schostakowitsch Akzente.
Das 9-köpfige Ensemble lässt mit dem heiter-melancholischen Charakter seines Repertoires auch immer ein Stück Berliner Staatskapelle in den Konzerten erklingen. Uwe Hilprecht, der viele Jahre am Deutschen Theater gearbeitet hat, prägt seither durch seine genau auf die Besetzung, aber auch auf die Besonderheiten der Gastsolisten abgestimmten Arrangements das Ensemble. Regelmäßig tritt das Ensemble mit Gesangssolisten wie Dagmar Manzel, Carola Höhn und vor allem Jochen Kowalski auf. Eine besondere Freude ist die enge Zusammenarbeit mit der Solistin Winnie Böwe.
„Wenn ich sonntags in mein Kino geh“ - Musikalisch beschwingt genießen und Gutes tun
Winnie Böwe und das Salonorchester „Unter`n Linden“
Melodien aus Filmen von Ralph Benatzky, Werner Richard Heymann, Peter Kreuder und Franz Grothe. Mit Titeln wie „Ich brauche keine Millionen“, „In mir klingt ein Lied“, Rössl-Potpourri“, „Das gibt‘s nur einmal“ und dem Titellied „Wenn ich sonntags in mein Kino geh“.
Termin
19. Oktober 2023 | 15 Uhr
Veranstaltungsort
Konzerthaus Berlin
Im Kleinen Saal
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Kartenpreise
30 € | 25€ | 20 €
Für Ticketbuchungen schreiben Sie bitte an benefizkonzert@unionhilfswerk.de
Ankündigung Neujahrskonzert 2024
Musik für die Seele - und für die gute Sache
Um die Anliegen der Unionhilfswerk-Förderstiftung bekannter zu machen und Spenden einzuwerben, veranstaltet unsere Förderstiftung seit 2007 jährlich ein Benefizkonzert im stimmungsvollen Ambiente – beispielsweise in der Französischen Friedrichstadtkirche auf dem Gendarmenmarkt oder im Joseph-Joachim-Konzert-Saal der Universität der Künste. Diese Konzerte sind inzwischen zu einer schönen Tradition geworden und die Erlöse helfen jedes Jahr einem besonderen Projekt.
Vom Knaben – und Männerchor der Posener Philharmonie „Die Posener Nachtigallen“ über das sorbische National-Ensemble Bautzen bis hin zu brasilianischen Sopranisten – Jahr für Jahr verzaubern ganz besondere Musiker das Publikum und gemeinsam unterstützen wir damit Projekte der AltersHopizarbeit.
Neujahrskonzert am 21. Januar 2024 - Von Oper bis Musical
Termin
21. Januar 2024 | 11 Uhr
Veranstaltungsort
Konzerthaus Berlin
Im Kleinen Saal
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Kartenpreise
35€ | 33€ | 30€ | 26€ | 22€ | 17€ | 15€ für Rollstuhlfahrer*innen
Für Ticketbuchungen schreiben Sie bitte an benefizkonzert@unionhilfswerk.de

Ihre Spende hilft!
Schenken Sie unserer Förderstiftung Ihr Vertrauen. Spenden Sie jetzt!

Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreis
Wir möchten den Themen "Sterben, Tod und Trauer" mehr gesamtgesellschaftliche Beachtung verschaffen.