Kinderhände malen einen Weihnachtsbaum mit Wachsmalstiften

Kinderinsel / L’ile aux enfants Reinickendorf

In unserer deutsch-französischen Kita spielen, lernen und forschen aktuell 75 Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf im Alter von einem Jahr bis sechs Jahre. Angebote für die Kinder des altersgemischten Elementarbereichs sind gruppenübergreifend gestaltet. Unsere Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder sowie an den konzeptionellen Schwerpunkten.

Wir stehen für

  • bilinguale Erziehung nach dem Immersionsprinzip
  • ganzheitliche Bewegungserziehung
  • alltagsintegrierte Sprachförderung
  • ausgewogene Ernährung mit Obst und Gemüse
  • Projektarbeiten & regelmäßige Ausflüge
  • naturwissenschaftliche, technische und mathematische Bildung unserer Kinder

Unsere Gruppen

Die Kita bietet Platz für insgesamt 150 Kinder. Angebote für die Kinder des altersgemischten Elementarbereichs sind gruppenübergreifend gestaltet. Die Arbeit in der Krippe und in der bilingualen Vorschulgruppe orientiert sich an den Bedürfnissen der Altersgruppe bzw. an den konzeptionellen Schwerpunkten.

Aktuell

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 07.30 – 16.30 Uhr
Freitag 07.30 – 16 Uhr

Interesse an einem Kita-Platz

Sie können Ihr Kind gern mit Hilfe des Kontakt-Formulars und unter Angabe der ausgewählten Kita registrieren lassen. Den ausgefüllten Bogen senden Sie bitte direkt an unser Haus, gern auch per E-Mail.

Wir setzen uns dann gern mit Ihnen in Verbindung. Wenn Ihr Kind bei uns einen Betreuungsplatz erhält, benötigen Sie einen Kita-Gutschein.

Weiterführende Links

Herunterladen

Unser Angebot

Unser Haus

Unser Haus

  • Elementargruppen mit einem gemeinschaftlichen Bewegungsraum
  • sehr großzügiger Garten
  • zwei Vorschulgruppen im Pavillon auf dem Schulgelände der „Staatlichen Europaschule Märkische Grundschule“

Aktuell: Nachhaltiges Bauvorhaben

Das Vorhaben „Energetische Gebäudesanierung Kindertagesstätte Die Kinderinsel“ (Projektlaufzeit: 09/2024 bis 11/2025) wird im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin (Förderkennzeichen 2358-B1-G) und dient der Steigerung der Energieeffizienz sowie der Senkung der Emission klimaschädlicher Gase.

So werden beispielsweise zur Reduzierung der Wärmeverluste geschossübergreifend die Fenster und Außentüren ausgetauscht sowie im unterkellerten Bereich die Unterseite der Decken gedämmt. Zur Optimierung des sommerlichen Wärmeschutz werden außenliegende Sonnenschutzanlagen installiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gegenstand der energetischen Sanierung sind weiterhin:

  • Austausch der Beleuchtungsanlagen in LED-Technik
  • die Installation einer Fernwärme-Übergabestation mit energieeffizienter Steuerungs- Regelungs- und Pumpentechnik
  • der vollständige Austausch der Heizungsinstallation (Wärmeverteilnetz, Raumheizflächen usw.)
  • Wechsel von Plattenheizkörper auf Flächenheizung
  • Ausstattung aller Räume im EG und OG mit einer effizienten und energiesparenden Fußbodenheizung
UHW Logo

Wenn Geschichten lebendig werden.

Starten Sie jetzt Ihre Karriere im Unionhilfswerk!

Ansprechpartner*innen

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH

Europa-Kita
L'ile aux enfants - Die Kinderinsel
Tramper Weg 4
13439 Berlin

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH

Europa-Kita
L'ile aux enfants - Die Kinderinsel
Tramper Weg 4
13439 Berlin

Kinderinsel / L'ile aux enfants Reinickendorf

Tramper Weg 4
13439 Berlin

Google Map

Zur Bereitstellung von interaktiven Karten verwenden wir Google Maps. Bei der Nutzung von Google Maps werden Daten über Ihre Nutzung der Kartenfunktionen an Google übermittelt. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

Wenn Sie mit der Nutzung von Google Maps und der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google einverstanden sind, klicken Sie bitte auf den folgenden Button.

Information & Beratung

Weitere Kindertagesstätten