
Montessori-Kinderhaus Lissabonallee Zehlendorf
Im Kinderhaus betreuen wir 120 Kinder im Alter von zweieinhalb Jahren bis zum Schuleintritt in altersgemischten Gruppen. In der täglichen Arbeit setzen wir die pädagogischen Leitlinien von Maria Montessori zeitgemäß um. Das architektonisch ansprechende und helle Gebäude befindet sich direkt neben der Montessori-Grundschule Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule.
Wir stehen für
- schrittweise und individuelle Eingewöhnung
- altersgemischte Gruppen
- Sinnesschulung durch Montessori-Materialien
- individuelle Stärkung der eigenen Persönlichkeit
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
Unsere Räume
Auf zwei Etagen verfügt jede Gruppe über zwei Räume, die durch bodentiefe Fenster den Blick in den Garten ermöglichen. Unsere Kinder finden hier einen Ort, der zum Lernen anregt und die Entwicklung zum selbstständigen Leben unterstützt.
Weiterführende Links
Interessengemeinschaften
Zur Interessengemeinschaft Montessori-Kinderhaus Lissabonallee
Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule
Zur Montessori-Grundschule
Anmeldung
Sie können Ihr Kind gern mit Hilfe des Anmeldebogens und unter Angabe der ausgewählten Kita registrieren lassen. Den ausgefüllten Anmeldebogen senden Sie bitte direkt an unser Haus, gern auch per E-Mail.
Zusätzlich ist für die Anmeldung eine elektronische Datenerfassung im Kita-Navigator erforderlich. Daher bitten wir Sie, Ihre Anmeldung im Kita-Navigator vorzunehmen.
Falls die Kita Ihnen einen Betreuungsplatz anbieten kann, wird sie sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Spätestens jetzt benötigen Sie einen Kita-Gutschein.
Weiterführende Links
Herunterladen
Anmelde-Bogen (pdf, 761 kB)
Anmeldeantrag Kitas
Unser Angebot
Unser Haus
Unser Haus
- auf zwei Etagen verfügt jede Gruppe über zwei Räume
- großzügiger Garten
- von reichlich Natur umgebene Wohngegend
Pädagogik
Pädagogik
- Berliner Bildungsprogramm als Grundlage der pädagogischen Arbeit.
- individuelle und sanfte Eingewöhnung mit festen Bezugserzieher*innen nach dem „Berliner Eingewöhnungsmodell“
- Partizipation und Teilhabe der Kinder an Entscheidungsprozessen
Schwerpunkte
Schwerpunkte
- inklusive Arbeit
- Montessori-Pädagogik
- Kooperation mit der Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule/ Montessori-Grundschule, Johannes-Tews-Grundschule
- tiergestützte Pädagogik
Ernährung
Ernährung
- in der hauseigenen Küche wird das Mittagessen täglich frisch zubereitet
- zusätzliches Angebot von Frühstück und Vesper
- Berücksichtigung von Allergien sowie verschiedener Kulturen

Wenn Geschichten lebendig werden.