Kinderhände spielen mit Holzspielzeug

Kindertagesstätte Böhmische Straße Neukölln

In unserem Haus werden 64 Kinder aus verschiedenen Herkunftsländern inklusiv betreut. Gemeinsam erleben und erlernen wir spielerisch das Miteinander, gegenseitigen Respekt, Hilfsbereitschaft und Toleranz. In den drei Gruppenräume des Elementarbereichs (Ü3) werden Kinder unterschiedlichen Alters betreut.

Wir stehen für

  • Ansätze der offenen Arbeit
  • individuelle Eingewöhnung
  • ein demokratisches Miteinander und Mitbestimmungsrechte im Kitaalltag für Kinder
  • alltagsintegrierte Sprachförderung
  • vielseitige Bewegungsmöglichkeiten im Außenbereich
  • vertrauensvolle und transparente Elternpartnerschaft

Unsere Räume

Die unterschiedlichen Funktionsräume laden zum kreativen Spielen und Lernen ein. Je nach Interessen und Bedürfnissen gestalten wir unsere Funktionsräume gemeinsam mit den Kindern. Beispielsweise bietet der Bewegungsraum ausreichend Platz für Ballspiele, Bewegungsbaustellen und diverse sportliche Aktivitäten. Mit aller Art von Bausteinen und verschiedenen Materialien begeistern wir im Bauraum Kinder in jedem Alter. Mit großer Freude nehmen sie an den regelmäßigen Musik-, Tanz- und Singangeboten im Musikraum teil. Entspannungs- und Rückzugsmöglichkeiten befinden sich in unserem Ruheraum. Viele weitere Spiel- und Handlungsräume stehen allen Kindern frei zur Verfügung.

Die Spielgeräte im Garten schaffen neue Bewegungsreize und fördern die motorischen Fähigkeiten. Für unsere Kleinsten haben wir einen zusätzlichen Garten mit altersgerechten Kletter- und Entdeckungsmöglichkeiten.

Aktuell

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 07.30 – 16.30 Uhr
Freitag 07.30 – 16 Uhr

Anmeldung

Sie können Ihr Kind gern mit Hilfe des Anmeldebogens und unter Angabe der ausgewählten Kita registrieren lassen. Den ausgefüllten Anmeldebogen senden Sie bitte direkt an unser Haus, gern auch per E-Mail.

Zusätzlich ist für die Anmeldung eine elektronische Datenerfassung im Kita-Navigator erforderlich. Daher bitten wir Sie, Ihre Anmeldung im Kita-Navigator vorzunehmen.

Falls die Kita Ihnen einen Betreuungsplatz anbieten kann, wird sie sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Spätestens jetzt benötigen Sie einen Kita-Gutschein.

Weiterführende Links

Herunterladen

Unser Angebot

Unser Haus

Unser Haus

  • eine Krippengruppe und drei Elementargruppen
  • eigener Garten
  • gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Pädagogik

Pädagogik

  • Berliner Bildungsprogramm als Grundlage der pädagogischen Arbeit.
  • individuelle und sanfte Eingewöhnung mit festen Bezugserzieher*innen nach dem „Berliner Eingewöhnungsmodell“
  • Krippenbereich
  • Partizipation und Teilhabe der Kinder an Entscheidungsprozessen

Schwerpunkte

Schwerpunkte

  • inklusive Arbeit
  • alltagsintegrierte Sprach- und Bewegungsförderung
  • Kooperation mit der Löwenzahn Grundschule

Ernährung

Ernährung

  • in der hauseigenen Küche wird das Mittagessen täglich frisch zubereitet
  • zusätzliches Angebot von Frühstück und Vesper
  • Berücksichtigung von Allergien sowie verschiedener Kulturen
UHW Logo

Wenn Geschichen lebendig werden.

Jetzt bewerben unter karriere.unionhilfswerk.de

Ansprechpartner*innen

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH

Kindertagesstätte Böhmische Straße
Böhmische Straße 39
12055 Berlin

Kindertagesstätte Böhmische Straße

Böhmische Straße 39
12055 Berlin

Information & Beratung

Weitere Kindertagesstätten