
Interessengemeinschaft Förderung junger Menschen
Mit der Interessengemeinschaft (IG) Jugend setzen wir uns für Kinder und Jugendliche ein, die Hilfe brauchen und trotz individueller Benachteiligungen bestmögliche Entwicklungschancen erhalten sollen. Wir helfen, wo Hilfe gebraucht wird: Mit unseren Aktionen und Projekten ergänzen wir bestehende Angebote des Unionhilfswerks.
Unsere Ziele
Wir organisieren u.a. Teilnahmen an Laufveranstaltungen für junge Erwachsene mit Behinderungen sowie Jazz-Benefizkonzerte und helfen jungen Geflüchteten. In der Vergangenheit organisierten wir unter anderem Kurse zur Gewaltprävention für Neuköllner Jugendliche, halfen jungen Flüchtlingen und unterstützten junge Erwachsene mit Behinderung.
Mitstreiter*innen gesucht
Auch Sie möchten helfen, Kinder und Jugendliche wirksam zu fördern? Bringen Sie sich ein – mit Ihrer Zeitspende! Keine Zeit? Unterstützen Sie uns durch ihre Mitgliedschaft! Natürlich können Sie unsere Arbeit auch mit einer Spende unterstützen. Jeder Beitrag zählt.
Weiterführende Links
Vielen Dank für Ihre Spende!
IG Förderung junger Menschen
IBAN DE40100205000003166002
BIC BFSWDE33BER
Verwendungszweck
„Spende IG Junge Menschen“
Ansprechpartner*innen

Daniel Büchel
Leiter Freiwilligenmanagement
Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Freiwilligenmanagement
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
IG Förderung junger Menschen
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
U6
Platz der Luftbrücke
Weitere Interessengemeinschaften

Interessengemeinschaft Montessori-Kinderhaus
Tatkräftige Hilfe für die Kinder und Erzieher*innen des Kindeshauses Lissabonallee.

Interessengemeinschaft Palliative Geriatrie
Wir machen uns gemeinsam stark für Themen rund um die AltersHospizarbeit und Palliative Geriatrie.
Wir machen uns stark für ein soziales Miteinander in Berlin

Der Landesvorstand
Die Mitglieder des Landesvorstands arbeiten eigenverantwortlich und ehrenamtlich.

Die Bezirksverbände
In 16 Bezirksverbänden engagieren sich unsere Mitglieder für die Menschen in Berlin.

Mitglied werden
Engagieren Sie sich in einem unserer Bezirksverbände und nutzen Sie dessen Angebote.