
Interessengemeinschaft Palliative Geriatrie
Die Mitglieder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutieren Themen der Palliativen Geriatrie und der AltersHospizarbeit und planen gemeinsame Aktivitäten zur Bekanntmachung der diversen Anliegen.
Unsere Ziele
Anfang 2013 gründete sich die Interessengemeinschaft „Palliative Geriatrie“. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Bedürfnisse hochbetagter und demenziell erkrankter Menschen. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft möchten durch ihren Einsatz informieren und möglichst viele Mitstreiter*innen für ihre Anliegen begeistern.
Mitstreiter*innen gesucht
Wir freuen uns über aktive Mitglieder! Für Neumitglieder besteht im ersten Jahr die Möglichkeit einer beitragsfreien Mitgliedschaft. Danach ist die Mitgliedschaft an einen Beitrag in Höhe von derzeit 36 Euro (Mindestbeitrag) pro Jahr gekoppelt.
Weiterführende Links
Palliative Geriatrie
Weitere Informationen zur Interessengemeinschaft finden Sie auf den Seiten des Kompetenzzentrums Palliative Geriatrie.
Veranstaltungen der Interessengemeinschaften
WIR für Berlin – unser Magazin
Zu unserem Magazin gehört auch ein Veranstaltungskalender.
Vielen Dank für Ihre Spende!
IG Palliative Geriatrie
IBAN DE 31 10 05 00 00 01 90 18 33 22
SWIFT-BIC BELA DE BE
Verwendungszweck
„Spende Palliative Geriatrie“ oder
„Mitgliedsbeitrag IG Palliative Geriatrie“
Mitmachen und aktiv werden

Werden Sie Mitglied in unserem Landesverband und tun Sie Gutes! Der monatliche Unterstützungsbeitrag liegt bei 3 Euro. Gerne bieten wir Ihnen eine kostenfreie Schnuppermitgliedschaft für ein Jahr an.
Mitglied werdenAnsprechpartner*innen

Dirk Müller
Vorsitzender der Interessengemeinschaft
Unionhilfswerk Landesverband Berlin e. V.
IG Palliative Geriatrie
Richard-Sorge-Straße 21 A
10249 Berlin
Interessengemeinschaft Palliative Geriatrie
Richard-Sorge-Str. 21A
10249 Berlin
Weitere Interessengemeinschaften

Interessengemeinschaft Förderung junger Menschen
Mit der Interessengemeinschaft (IG) Jugend setzen wir uns für Kinder und Jugendliche ein, die Hilfe brauchen.

Interessengemeinschaft Montessori-Kinderhaus
Tatkräftige Hilfe für die Kinder und Erzieher*innen des Kindeshauses Lissabonallee.
Wir machen uns stark für ein soziales Miteinander in Berlin

Der Landesvorstand
Die Mitglieder des Landesvorstands arbeiten eigenverantwortlich und ehrenamtlich.

Die Bezirksverbände
In 17 Bezirksverbänden engagieren sich unsere Mitglieder für die Menschen in Berlin.

Mitglied werden
Engagieren Sie sich in einem unserer Bezirksverbände und nutzen Sie dessen Angebote.