
Kinderinsel / L’ile aux enfants Reinickendorf
In unserer deutsch-französischen Kita spielen, lernen und forschen aktuell 75 Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf im Alter von einem Jahr bis sechs Jahre. Angebote für die Kinder des altersgemischten Elementarbereichs sind gruppenübergreifend gestaltet. Unsere Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder sowie an den konzeptionellen Schwerpunkten.
Wir stehen für
- bilinguale Erziehung nach dem Immersionsprinzip
- ganzheitliche Bewegungserziehung
- alltagsintegrierte Sprachförderung
- ausgewogene Ernährung mit Obst und Gemüse
- Projektarbeiten & regelmäßige Ausflüge
- naturwissenschaftliche, technische und mathematische Bildung unserer Kinder
Unsere Gruppen
Die Kita bietet Platz für insgesamt 150 Kinder. Angebote für die Kinder des altersgemischten Elementarbereichs sind gruppenübergreifend gestaltet. Die Arbeit in der Krippe und in der bilingualen Vorschulgruppe orientiert sich an den Bedürfnissen der Altersgruppe bzw. an den konzeptionellen Schwerpunkten.
Anmeldung
Sie können Ihr Kind gern mit Hilfe des Anmeldebogens und unter Angabe der ausgewählten Kita registrieren lassen. Den ausgefüllten Anmeldebogen senden Sie bitte direkt an unser Haus, gern auch per E-Mail.
Zusätzlich ist für die Anmeldung eine elektronische Datenerfassung im Kita-Navigator erforderlich. Daher bitten wir Sie, Ihre Anmeldung im Kita-Navigator vorzunehmen.
Falls die Kita Ihnen einen Betreuungsplatz anbieten kann, wird sie sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Spätestens jetzt benötigen Sie einen Kita-Gutschein.
Weiterführende Links
Herunterladen
Anmelde-Antrag (pdf, 494 kB)
Anmeldung Ihres Kindes.
Inscription (pdf, 284 kB)
Inscription pour le jardin d‘enfants
Unser Angebot
Unser Haus
Unser Haus
- Elementargruppen mit einem gemeinschaftlichen Bewegungsraum
- sehr großzügiger Garten
- zwei Vorschulgruppen im Pavillon auf dem Schulgelände der „Staatlichen Europaschule Märkische Grundschule“
Pädagogik
Pädagogik
- Berliner Bildungsprogramm als Grundlage der pädagogischen Arbeit
- individuelle und sanfte Eingewöhnung mit festen Bezugserzieher*innen nach dem „Berliner Eingewöhnungsmodell“
- Partizipation und Teilhabe der Kinder an Entscheidungsprozessen
Schwerpunkte
Schwerpunkte
- bilinguale Bildung nach dem Immersionsprinzip
- inklusive Arbeit
- altersübergreifende pädagogische Arbeit in festen Gruppen
- als Mitglied im deutsch-französischen Netzwerk „Ecoles Maternelles – Elysée 2020 – Kindertagesstätten“ leisten wir einen Beitrag zur Entwicklung der europäischen Mehrsprachigkeit
Ernährung
Ernährung
- täglich ausgewogene Hauptmahlzeiten von unserem Caterer Luna
- zusätzliches Angebot von Frühstück und Vesper
- Berücksichtigung von Allergien sowie verschiedener Kulturen

Wenn Geschichten lebendig werden.
Ansprechpartner*innen

Mamy Boullet-Raoeliarisoa
Leiterin
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Europa-Kita
L'ile aux enfants - Die Kinderinsel
Tramper Weg 4
13439 Berlin
Annette Bohnstedt-Tefera
stellvertretende Leiterin
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Europa-Kita
L'ile aux enfants - Die Kinderinsel
Tramper Weg 4
13439 Berlin
Kinderinsel / L'ile aux enfants Reinickendorf
Tramper Weg 4
13439 Berlin
Information & Beratung

Grundlagen unserer Arbeit

Informationen zum Kitaplatz

Ergänzende Projekte

Montessori-Kinderhaus Reinickendorf
Das Kinderhaus ist in einem Mehrgenerationenhaus untergebracht. Es erstreckt sich über drei Etagen mit großen, hellen Räumen.

Kinderhaus Kunterbunt Wedding
Bei uns spielen, lernen und forschen etwa 90 Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf.

Montessori-Kinderhaus Böhmische Straße Neukölln
In unserer Einrichtung begleiten wir unsere Kinder nach der Montessori-Pädagogik und unterstützen sie bei ihrer individuellen Entwicklung.

Montessori-Kinderhaus Lissabonallee Zehlendorf
In unserem Montessori-Kinderhaus betreuen wir etwa 120 Kinder im Alter von 30 Monaten bis zum Schuleintritt.

Kinderhaus Tom Sawyer Zehlendorf
Bilinguale Deutsch-Englische Kindertagesstätte.

Kindertagesstätte BeerenStark Neukölln
Unsere neu renovierte Kindertagesstätte BeerenStark befindet sich in der Weserstraße 186 im Norden Neuköllns. Sie bietet Platz für 123 Kinder.